
Siebenstein ist Teil der Nehemia Initiative e.V., eines gemeinnützigen Vereins, und finanziert sich ausschließlich durch Spenden von Privatpersonen, Institutionen und Firmen. Dafür gibt es folgende Wege:
Überweisung / Dauerauftrag - Sie erhalten eine Spendenbescheinigung, wenn Sie Ihre Adresse in der Betreffzeile angeben.
Bankverbindung:
Empfänger: Nehemia Initiative Karlsruhe e.V.
IBAN: DE70520604100005010250
BIC: GENODEF1EK1 Evangelische Bank e.G.
Wichtig, bitte Verwendungszweck "Siebenstein" angeben.
Was passiert mit den Spenden?
Auch in unserer Arbeit muss ein großer Teil der Spenden für Personalkosten aufgewendet werden. Aber ohne geht es leider nicht! Unser Ziel ist es, möglichst viel Zeit mit den Kindern zu verbringen: in der Nachhilfe, bei Hausbesuchen, Belohnungsevents oder einfach so. Veronika Zech und Daniela Burkard wollen neben allen Ehrenamtlichen, verbindliche Bezugspersonen sein - das bedeutet: anwesend sein! Im Schuljahr 2012/13 konnte eine 50/% Stelle für die Nachhilfeorganisation, Mitarbeiterbegleitung und viel Zeit für die Kinder finanziert werden. Mit der Eröffnung des Kindercafés und der Ausgabe des warmen Abendessens sind neue Aufgaben auf uns zugekommen und im Schuljahr 2013/2014 konnte nun zusätzlich eine 25% Stelle eingerichtet werden.

Ein weiterer großer Teil entfällt auf Miet- und Verwaltungskosten, damit wir den Kindern Räumlichkeiten für ein gutes Lernklima bieten können.
Natürlich benötigen wir passendes, abwechslungsreiches und ansprechendes Lernmaterial, damit die Kinder leichter und effektiver lernen und Spaß daran haben. Außerdem müssen unsere Nachhilfelehrer und weiteren Mitarbeiter regelmäßig fachlich und pädagogisch geschult werden.
Darüber hinaus bieten wir hungrigen Mägen auch Käsebrote und Getränke, eine warme Mahlzeit, sowie für besondere Leistungen kleine Belohnungen. Immer wieder brauchen wir auch Material, um die Freizeitgestaltung kreativ und bunt gestalten zu können.
Möchten Sie uns unterstützen?
Unsere Unterstützer helfen uns regelmäßig oder auch durch einmalige Aktionen unserer Arbeit mit den Kindern eine Basis zu geben.